Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie wird das VIA-S Angebotskalkulation für Fertigungsartikel genutzt?

Mit diesem Modul werden auf Basis bestehender Rohstoffartikel und Arbeitsgänge neue Artikel für ein Angebot kalkuliert sowie bestehende Fertigungsartikel nachkalkuliert. Innerhalb der Kalkulation besteht die Möglichkeit auf die Kapazitätsauslastung der Fertigungssteuerung zuzugreifen und eine Aufteilung der Fertigungsmengen auf unterschiedliche Fertigungsstellen vorzunehmen.

Die Kalkulation unterteilt sich in:

  • Materialeinzelkosten und -gesamtkosten
  • Fertigungseinzelkosten und -gesamtkosten
  • Herstellkosten
  • Selbstkosten
  • Kalkulationspreis

Zuschläge werden entweder individuell pro Kalkulation oder über die VIA-S-Zuschlagskalkulation vorgenommen. Für einen Artikel können unterschiedliche Kalkulationen angelegt und miteinander verglichen werden (z. B. zur Rüstkostenoptimierung).

ANGEBOTSKALKULATION IM ÜBERBLICK

  • Kalkulieren mit aktuellen Materialpreisen
  • Artikelneuanlage direkt aus der Kalkulation
  • Direkte Abstimmung mit der aktuellen Kapazitätsplanung der Fertigung zur Bestimmung des Liefertermins
  • Übernahme des Artikels in ein Angebot inkl. der Fertigungszuordnungen
  • Nachkalkulation von bestehenden Artikeln
  • Kalkulationshistorie zum Vergleich